Hörtip: Programmiere dein Gehirn neu

Ein absolut empfehlenswerter Hörtip für genau die Zeit zwischen den Jahren ist der Talk mit Jens Corssen, einem bekannten Therapeuten der Persönlichkeitsentwicklung und der kognitiven Verhaltenstherapie. Die tiefen Weisheiten, die er weitergibt, holen raus aus Resignation und Ohnmachtsgefühlen. Sie zeigen, wie gehirntechnisch die Erneuerung unseres Sinnes, unserer Gedanken erfolgt, zu der Paulus uns auffordert.

Die Zeit nach Weihnachten ist etwas Besonderes. Der Trubel um Weihnachten, die vielen Besuche, das Denken an viele Menschen ist verstummt. Es kehrt Ruhe ein. Stille. Jetzt ist es Zeit, das alte Jahr zu reflektieren. Was war? Was gelang? Wo wünsche ich mir Veränderung? Wie ein leeres weißes Buch mit noch unbeschriebenen Seiten liegt das neue Jahr vor uns. Geht es Ihnen auch so, dass dieses noch blütenweiße Jahr, das vor Ihnen liegt, Hoffnung auslöst? Hoffnung auf die eine oder andere gute Veränderung?

Vor ein paar Wochen bekam ich den You-Tube-Link “Programmiere dein Gehirn neu” zugeschickt. Als Traumapädagogin, aber auch ganz persönlich, war ich super neugierig, was die kognitive Verhaltenstherapie sagt, wie wir unser Gehirn neu programmieren können.

Warum ich dieses Interview empfehle

Ich bin mega-froh, dass ich dieses Interview angehört habe. Jens Corssen erwähnt so viele Dinge, die im Grunde biblische Weisheiten sind. Es ist einfach nur faszinierend, worauf er kommt. Zum Beispiel: Aus der Fülle leben. Dankbar sein. Sich nicht als Opfer fühlen. Nicht erwarten, dass das Leben nur leicht ist. Sich vorbereiten auf schwierige Zeiten, indem man schon jetzt seine Komfortzone verlässt. Warum? Vertrauen finden wir Menschen dadurch, dass wir Herausforderungen angehen und erleben: ich kann sie bewältigen.

Was mich auch fasziniert, wieviel spirituelle Tips er gibt und selbst lebt. Er sagt zum Beispiel, dass er mindestens einmal am Tag stehen bleibt und nur lauscht, hört, wahrnimmt. Das Geschenk, das er damit bekommt, ist Verbundenheit. Wow, dachte ich. Darum lausche ich so gerne einem Bach, beobachte eine Meise auf meinem Balkon oder sehe einfach einer Kerze zu: ich fühle mich dann zutiefst mit dem, was ich wahrnehme, verbunden. 

Er findet Worte für tiefe Wahrheiten und Weisheiten. Diese bringt er frank und frei rüber. Und er räumt auf damit, dass man Opfer seiner Gefühle ist! Er lädt ein zum Gestalter seines Lebens zu werden. Im Grunde ist das nichts anders, als die eigene Berufung zu finden.

Allen, die sich etwas Gutes tun wollen, motiviert werden wollen, raus wollen aus diesem “ICH KANN NICHT, ES IST ALLES ZU HERAUSFORDERND”, empfehle ich, mal reinzuhören. Hier werden himmlische Ressourcen völlig unfromm auf den Punkt gebracht.

Falls du hinterher motiviert bist und dich fragst:


Dann empfehle ich dir:


Dann empfehle ich dir folgende Seminare und Stille Tage

10. – 12. Januar 2025

05. – 09. Februar 2025


Mich hat dieses Interview herausgefordert und ermutigt: Übernimm Verantwortung für deine Emotionen. Verstimmtheit kommt durch Widerstand gegen das Leben, durch Rechthaberei: Das, was ist, darf nicht sein.

Von Herzen wünsche ich dir Freude dein Leben im kommenden Jahr zu gestalten.

Andrea Kreuzer